Bedarfsorientierter Energieausweis für Wohngebäude
Bauweise:
Massivbauweise
Holzbauweise
Wohnfläche:*
m²
Wohnfläche :: Gemäß § 19 A.2/S.2 (EnEV) erfolgt die Berechnung der Nutzfläche pauschal auf Grundlage der
Wohnfläche. Hierbei wird ein Faktor von 1,2 (für Ein- und Zweifamilienhäuser mit beheiztem Keller 1,35 )
angewendet.
Bitte geben Sie hier die reine Wohnfläche an .
Anzahl Vollgeschosse
(ohne Dach/Keller) :*
Dachgeschoss ausgebaut und beheizt:
Ja
Nein
Teilweise
durchschnittl. Raumhöhe:*
m
Baujahr Gebäude:*
Baujahr Fenster:*
Baujahr Heizung:*
Gebäudegrundriss:
Hauptgebäude:
Seite A:*
m
Seite B:*
m
ggf. Anbau:
Seite C:
m
Seite D:
m
Nachbargeb. ist angebaut an:
Seite A
Seite B
Seite C
Seite D
gegenüber:
Seite A
Seite B
Seite C
Ausrichtung der Seite A:*
West
Nord-West
Nord
Nord-Ost
Ost
Süd-Ost
Süd
Süd-West
Fenster
Fenster:
einfach verglast
Doppelfenster (2 einzelne Scheiben)
2-Scheiben Isolierverglasung
3-Scheiben Isolierverglasung
Passivhaus-Fenster
Null-Energiehaus-Fenster
Fensterfläche Richtung:
Süd:*
m²
Nord:*
m²
Ost+West:*
m²
Dämmung
Dämmstandard:
Normal
Niedrigenergiehaus
Passivhaus
Null-Energie-Haus
Nachträgliche Dämmung:
Technik
Heizungsanlage:
normale Zentralheizung Öl/Gas
Niedertemperaturkessel Öl/Gas
Brennwerttherme Öl/Gas
Holzzentralheizung
Wärmepumpe
Zentraler Elektro-Boiler
Fernwärme
Einzelofen Holz
Einzelofen Kohle
Einzelofen Öl/Gas
Elektro-Nachtspeicher, -Heizgerät
Warmwasserbereitung:
mit Zentralheizung
Elektro Durchlauferhitzer
Gas-Durchlauferhitzer
Elektro Klein-Speicher
Zentraler Gas-Speicher
Zentraler Elektro-Speicher
Wärmepumpe
Entsprechend der wesentl. Energieträger:
Erdgas
Flüssiggas
Öl
Brennholz (Weich)
Brennholz
Brennholz (Hart)
Holz-Pellets
Holz-Hackschnitzel
Koks / Steinkohle
Braunkohle
Strom
Fernwärme