Verbrauchsausweis Nichtwohngebäude
Gebäudekategorie oder Hauptnutzung: *
- bitte Kategorie/Nutzung wählen - 1100 Parlamentsgebäude 1200 Gerichtsgebäude 1300 Verwaltungsgebäude 1311 Ministerien 1312 Ämtergebäude 1313 Krankenkassengebäude, Rathäuser, Sozialämter 1315 Finanzämter 1320 Verwaltungsgebäude mit höherer techn. Ausstattung 1340 Polizeidienstgebäude 1342 Polizeiinspektionen, Kommissariate, Kriminalämter, Reviere 1345 Zollämter, -stationen, Grenzabfertigung 1350 Rechenzentren 2000 Gebäude für wissenschaftliche Lehre 2100 Hörsaalgebäude 2200 Institutsgebäude für Lehre und Forschung 2210 Institutsgebäude I 2220 Institutsgebäude II 2230 Institutsgebäude III 2240 Institutsgebäude IV 2250 Institutsgebäude V 2300 Institutsgebäude für Forschung und Untersuchung 2400 Fachhochschulen 3000 Gebäude des Gesundheitswesens 3200 Krankenhäuser und Unikliniken für Akutkranke 4000 Schulen 4100 Allgemeinbildende Schulen 4110 Grundschulen 4120 Hauptschulen 4130 Realschulen 4140 Gymnasien 4150 Gesamtschulen 4200 Berufsbildende Schulen 4300 Sonderschulen 4400 Kindertagesstätten 4500 Weiterbildungseinrichtungen 5000 Sportbauten 5100 Hallen (ohne Schwimmhallen) 5200 Schwimmhallen 5300 Gebäude für Sportplatz- und Freibadeanlagen 5500 Gebäude für Freibadeanlagen einschl. Außenanlagen 6000 Gemeinschaftsstätten 6300 Gemeinschaftsunterkünfte 6400 Betreuungseinrichtungen 6510 Gaststätten 6530 Mensen 6600 Beherbergungsstätten 7000 Gebäude für Produktion, Werkstätten, Lagergebäude 7100 Land- und forstwirtschaftliche Produktionsstätten 7200 Verkaufsstätten 7300 Betriebs- und Werkstätten 7500 Gebäude für Lagerung 7600 Garagengebäude 7700 Gebäude für öffentliche Bereitschaftsdienste 7710 Straßenmeistereien 7740 Bauhöfe 7760 Feuerwehren 7770 THW-Höfe 8000 Bauwerke für technische Zwecke 9100 Gebäude für kulturelle und musische Zwecke 9120 Ausstellungsgebäude 9130 Bibliotheksgebäude 9140 Veranstaltungsgebäude 9150 Gemeinschaftshäuser 9600 Justizvollzugsanstalten 11 Hotel/Beherbergung: Hotels ohne Stern, Pensionen, Gasthäuser, Hotels garni 12 Hotel/Beherbergung: Hotels mit 1 und 2 Sternen 13 Hotel/Beherbergung: Hotels mit 3 Sterne 14 Hotel/Beherbergung: Hotels mit 4 und 5 Sternen 15 Hotel/Beherbergung: Jugendherberge, Gästehäuser, Ferien-, Schulland-, Vereinsheime 21 Gaststätten: Ausschankwirtschaft 22 Gaststätten: Speisegaststätte/Restaurant 23 Gaststätten: Kantinen/Mensen 31 Veranstaltungsgebäude: Kino 32 Veranstaltungsgebäude: Opernhäuser, Theatergebäude 33 Veranstaltungsgebäude: Saalbauten, Stadthallen 34 Veranstaltungsgebäude: Freizeitzentren, Jugendhäuser, Gemeindehäuser 51 Sportanlagen: Sporthallen 52 Sportanlagen: Mehrzweckhallen 53 Sportanlagen: Schwimmhallen, Hallenbäder 54 Sportanlagen: Sportheim (Vereinsheim) 55 Sportanlagen: Fitnessstudio 61 Handel: Handel Non-food bis 300m² 62 Handel: Handel Non-food bis 2000m² 63 Handel: Handel Food bis 300m² 64 Handel: Handel Food bis 2000m² 65 Handel: Kaufhäuser, Warenhäuser, Einkaufszentren über 2000m² 66 Handel: Lagerhaus 67 Handel: Kosmetik / Friseur 71 Gesundheitswesen: Krankenhäuser bis 250 Betten 72 Gesundheitswesen: Krankenhäuser von 251 bis 1000 Betten 73 Gesundheitswesen: Krankenhäuser über 1000 Betten 74 Gesundheitswesen: Gesundheitswesen, Praxen 81 Verkehrsinfrastruktur: Flughafen, Terminal 82 Verkehrsinfrastruktur: Flughafen, Frachthallen 83 Verkehrsinfrastruktur: Flughafen, Wartung/Hangar 84 Verkehrsinfrastruktur: Flughafen, Werkstätten 85 Verkehrsinfrastruktur: Bahnhof bis 5000 m2 86 Verkehrsinfrastruktur: Bahnhof über 5000 m2 91 Bürogebäude: Bürogebäude, nur beheizt 92 Bürogebäude: Bürogebäude, temperiert und belüftet 93 Bürogebäude: Bürogebäude mit Vollklimaanlage
Postleitzahl (Gebäude): *
Fläche: * m²
Fläche :: Bitte geben Sie die Nettogrundfläche an. Für die meisten Kategorien nach dem Bauwerkszuordnungskatalog stehen Umrechnungsfaktoren bereite, sodass ggf. auch andere Flächen angeben werden können.
Flächenangabe ist: *
Nettogrundfläche
Bruttogrundfläche
Nutzfläche
Hauptnutzfläche
Verbrauchswerte
Angaben zu den letzten drei Abrechnungszeiträumen
der erste/älteste Zeitraum begann im Jahr:
2022
2021
2020
Abrechnungsperiode:
Dez. - Nov.
Nov. - Okt.
Okt. - Sept.
Sept. - Aug.
Aug. - Juli
Juli - Juni
Juni - Mai
Mai - April
April - März
März - Feb.
Feb. - Jan.
Jan. - Dez.
Abrechnungsperioden :: Es werden Ihnen nur Perioden angeboten, für die in den gewählten Jahren Klimafaktoren vorliegen.
Heizung
Mengenangaben in:
[Bitte wählen]
Erdgas
Biogas
Flüssiggas
Öl
Bioöl
Brennholz (Weich)
Brennholz
Brennholz (Hart)
Holz-Pellets
Holz-Hackschnitzel
Koks / Steinkohle
Braunkohle
Strom
Fernwärme
[Bitte wählen]
kWh
m³
Liter
kg
01 2006 - 12 letzter Zeitraum *
kWh
01 2005 - 12 vorletzter Zeitraum *
kWh
01 2004 - 12 ältester Zeitraum *
kWh
Wasser
Der Energieverbrauch für Warmwasser ist:
beim Verbrauch der Heizung enthalten
unbekannt
wird im Folgenden separat angegeben
Stromverbrauch
Gesamter Stromverbrauch (Zusammensetzung kann in Schritt 2 angegeben werden) :
01 2006 - 12 letzter Zeitraum *
kWh
01 2005 - 12 vorletzter Zeitraum *
kWh
01 2004 - 12 ältester Zeitraum *
kWh
Leerstand
Leerstand :: Geben Sie hier ggf. den Leerstand in % an. Berechnung : Anteil der m² multipliziert mit Zeit-Anteil, in %. Bitte benutzen Sie unseren Leerstands-Rechner! Nur Werte bis 20 % (auf ganze Zahlen gerundet) sind möglich. Bei Werten über 20 % benötigen Sie einen Bedarfsausweis.
Wenn das Gebäude nicht im gesamten Zeitraum vollständig in Nutzung war:
Hinweis: Benutzen Sie unseren Leerstands-Rechner!
2006 - 12 letzter Zeitraum
% Leerstand
2005 - 12 vorletzter Zeitraum
% Leerstand
2004 - 12 ältester Zeitraum
% Leerstand
Baujahre
Baujahr Gebäude: *
Baujahr Wärmeerzeuger: *
Baujahr Klimaanlage:
Weiter zu Schritt 2 von 4:
Bitte klicken Sie auf einen der Buttons. Diese Auswahl kann später noch geändert werden.